Myopie-Management

Myopiekontrolle – Tageslinsen & Brillengläser für mehr Gesundheit und besseres Sehen

Willkommen im Sehquartier, Ihrem Optiker in Kleinmachnow nahe Berlin. Wenn es um das Thema Myopie-Management (Kurzsichtigkeits-Kontrolle) geht, sind wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner. Wir bieten Tageslinsen zur Myopie-Kontrolle sowie spezielle Brillengläser an, um das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit vor allem bei Kindern, aber auch bei jungen Erwachsenen, zu verlangsamen. Erfahren Sie hier, warum Myopiekontrolle so wichtig ist und welche Lösungen im Sehquartier auf Sie warten.

Warum Myopie-Kontrolle so wichtig ist

Frühzeitige Vorsorge
Vor allem Kinder profitieren davon, wenn eine fortschreitende Kurzsichtigkeit durch geeignete Maßnahmen gebremst wird.

Kurzsichtigkeit verlangsamen
Eine effektive Myopie-Kontrolle kann das Längenwachstum des Augapfels reduzieren und damit das Risiko von Augenerkrankungen im Erwachsenenalter senken.

Sehkomfort steigern
Mit passenden Brillengläsern oder Tageslinsen verbessert sich nicht nur das Sehen im Alltag, sondern auch bei Schule, Arbeit und Freizeit.

Brillengläser zur Myopiekontrolle

Neben Tageslinsen bieten wir auch spezielle Brillengläser für eine effiziente Myopie-Kontrolle an. Diese Gläser sind so konstruiert, dass sie in bestimmten Bereichen eine geringere Sehstärke aufweisen (z. B.Stellest von Essilor), um das Auge zu entlasten und den Kurzsichtigkeitsverlauf zu verlangsamen.

Vorteile von Myopie-Brillengläsern

  1. Einfache Handhabung: Ideal für Kinder, die keine Kontaktlinsen vertragen oder mögen.
  2. Komfort & Sicherheit: Kein direkter Kontakt zur Augenoberfläche, geringer Pflegeaufwand.
  3. Langfristige Lösung: Hochwertige Brillengläser halten meist länger, bis sich die Werte wieder ändern.

Im Sehquartier beraten wir Sie ausführlich und finden gemeinsam die optimale Lösung für Sie oder Ihr Kind. Lassen Sie sich im persönlichen Gespräch über Stellest Gläser von Essilor oder andere Möglichkeiten informieren.

Tageslinsen zur Myopie-Kontrolle

Tageslinsen sind eine moderne und besonders bequeme Art der Myopie-Kontrolle. Spezielle Myopie-Kontaktlinsen (z. B. MiSight ) verfügen über eine innovative optische Zone, die das Auge beim Fokussieren unterstützt und gleichzeitig den Wachstumsreiz verringert.

Vorteile von Myopie-Kontroll-Tageslinsen

  1. Hoher Komfort: Da es sich um Tageslinsen handelt, entfallen aufwändige Reinigungsroutinen. Sie werden morgens eingesetzt und abends entsorgt.
  2. Hygienisch & sicher: Durch das tägliche Wechseln ist das Infektionsrisiko bei richtiger Anwendung sehr gering.
  3. Ideal für sportliche Aktivitäten: Kein Beschlagen wie bei einer Brille, kein Verrutschen des Gestells und uneingeschränktes Sichtfeld.

Unsere qualifizierten Augenoptiker im Sehquartier in Kleinmachnow passen Ihnen diese Spezial-Kontaktlinsen individuell an und kontrollieren in regelmäßigen Abständen den Fortschritt der Myopie.

Jetzt Termin vereinbaren

Möchten Sie mehr über Myopie-Kontrolle erfahren oder einen Sehtest durchführen lassen? Dann besuchen Sie uns im Sehquartier in Kleinmachnow, Förster-Funke-Allee 102, oder rufen Sie uns direkt an, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihnen oder Ihrem Kind zu helfen, die Kurzsichtigkeit effektiv zu bremsen und ein bestmögliches Sehvermögen zu erhalten.

Sehquartier – Ihr Optiker in Kleinmachnow bei Berlin
Förster-Funke-Allee 102,
14532 Kleinmachnow

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Tageslinsen, Myopie-Brillengläsern, Kinderbrillen und vielem mehr. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Unsere Leistungen im Überblick

  • Umfassende Sehberatung: Wir führen präzise Sehtests durch und ermitteln Ihren individuellen Bedarf für eine effektive Myopie-Kontrolle.
  • Professionelle Anpassung: Ob Tageslinsen oder Brillengläser, wir sorgen für den perfekten Sitz und höchste Sehqualität.
  • Kindgerechte Betreuung: Gerade Kinder benötigen eine besonders einfühlsame Beratung. Bei uns sind Sie und Ihr Nachwuchs in guten Händen.
  • Regelmäßige Kontrolle: Wir verfolgen die Entwicklung der Augenwerte in regelmäßigen Abständen, um bestmögliche Ergebnisse bei der Myopie-Kontrolle zu erzielen.

Warum Sehquartier in Kleinmachnow?

  • Lokale Expertise: Als Optiker in Kleinmachnow (Förster-Funke-Allee 102, 14532 Kleinmachnow) stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Modernste Technik: Unser Geschäft ist mit hochmodernen Messgeräten ausgestattet, um eine präzise Augenprüfung und Längenmessung der Augen durchzuführen.
  • Persönliche Beratung: Wir nehmen uns Zeit, Ihre Fragen zur Myopie-Kontrolle zu beantworten und die für Sie passende Lösung zu finden.
  • Nähe zu Berlin: Profitieren Sie von der guten Anbindung an Berlin und unserem Standort in unmittelbarer Nähe.
  • Parkplätze direkt vor dem Geschäft: Für eine entspannte Anreise stehen Ihnen ausreichend Parkmöglichkeiten unmittelbar vor dem Laden zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen zu Myopiekontrolle

Was genau ist Myopie-Kontrolle?
Myopie-Kontrolle bezeichnet Maßnahmen, um das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit zu verlangsamen. Dazu gehören spezielle Tageslinsen oder Brillengläser, die den Augen ein angepasstes Sehverhalten ermöglichen und das Längenwachstum des Augapfels beeinflussen.

Für wen ist Myopie-Kontrolle geeignet?
Vor allem für Kinder, bei denen die Kurzsichtigkeit schnell fortschreitet. Aber auch junge Erwachsene mit ansteigenden Werten können von modernen Myopie-Lösungen profitieren.

Wie oft sollte man die Augen kontrollieren lassen?
Gerade bei Kindern empfehlen wir, alle sechs Monate einen Sehtest bzw. eine Augenmessung durchzuführen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

Sind Tageslinsen oder Brillengläser besser?
Das hängt von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Tageslinsen bieten viel Flexibilität und und uneingeschränktes Blickfeld, während Brillengläser für einige Anwender einfacher in der Handhabung.

Decken Krankenkassen die Kosten für Myopie-Kontrolle?
Die Kostenübernahme variiert je nach Krankenkasse und Tarif. Wir beraten Sie gerne zu möglichen Zuschüssen oder Alternativen.

Ab wann sollten die Augen kontrolliert werden?
Sinnvoll ist ein erster Sehtest ab dem 6. Lebensjahr, insbesondere wenn ein oder beide Elternteile selbst kurzsichtig sind. Ist ein Elternteil kurzsichtig, besteht ein vierfach höheres Risiko für das Kind. Sind beide Eltern kurzsichtig, erhöht sich das Risiko auf das Achtfache. Eine frühzeitige Kontrolle hilft, eine mögliche Kurzsichtigkeit rechtzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Myopie-Kontrolle einzuleiten.